Die Mosaik Schule – die etwas andere Schule!

1. Sprachenvielfalt

Ab der 1. Klasse lernen Ihre Kinder spielerisch die englische und eine weitere Wunschsprachen durch die Immersion. Somit ergibt sich die Möglichkeit später diese und weitere Sprachen auf hohem Niveau zu erlernen. Neben Englisch bieten wir zurzeit ab der 1. Klasse die Sprachen Türkisch und Serbisch an.

Ein weiteres Plus unserer Schule: Unsere Fremdsprachen werden von qualifizierten Muttersprachlern unterrichtet.

In der Sekundarstufe wird viel Wert auf das Sprechen der Fremdsprachen gelegt. Somit wird Ihr Kind von früh an mit einem für unsere globale Welt unabdingbares Werkzeug ausgestattet.

2. Übersichtliche Klassen

Bei uns fällt es auf, wenn ein Individuum fehlt. Wir lernen und leben in unserer Schule.

3. Pädagogischer Service

Die Schulstation ist rund um die Uhr für Ihre Kinder da. Unsere Pädagogen begrüßen und verabschieden Ihre Kinder täglich mit neuem Elan. Das junge erfahrene Team engagiert sich für einen Begegnungsort, an dem Ihr Kind mit seinen altersspezifischen und individuellen Fragen und Schwierigkeiten vertraulich beraten und unterstützt wird. Und nicht nur Ihr Kind, sondern auch Sie können von dem Beratungsangebote Gebrauch machen. Wir beraten auch gerne bei außerschulischen Problemen.

4. Elternarbeit

„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Daher ist Elternengagement bei uns verpflichtend. Eine enge Zusammenarbeit und transparente Kommunikation in Bezug auf die individuellen Lernleistungen des Kindes erleichtern für beide Seiten das Leben. Unsere Elternvertreter stehen uns tatkräftig zur Seite.

5. Reformpädagogische Ansätze

Wir stellen unseren KollegInnen Montessori-Materialien zur Verfügung. Außerdem legen wir besonders großen Wert auf die Förderung von Handlungsorientierung durch entdeckendes Lernen und individuelles Verstehen.

6. Vermittlung von Werten

Leistung ist etwas Gutes, Erstrebenswertes. Bei uns zählt aber nicht nur Leistungsorientierung sondern auch Wertevermittlung. Die Kinder übernehmen Verantwortung für sich selbst und andere. Privatschule heißt für uns nicht, dass man sich vor Verantwortung drückt und diesen zu tragen Anderen überlässt. Wir haben Dienste alle Schülerinnen und Schüler die Verantwortung für einen Bereich übernehmen. Zudem bietet unsere Schule Lebenskundeunterricht ab Klasse 1 an. Welches unsere Schulphilosophie und unsere Vorstellungen des Zusammenlebens einen festen Raum gebietet.

7. Gesunde Verpflegung

Bildung beginnt im Magen! Daher gehört das ausgewogene Essen aus unserer eigenen Küche zu unserem Stolz. Vor allem an einer Ganztagsschule ist eine gesunde, frische, hauseigene Küche von besonderer Bedeutung. Durch Frühstück, 2-Gänge Mittagstisch (auch vegetarisch), Obstzeit am Nachmittag und Freigetränke in den Klassen nehmen wir uns dieser Verantwortung an.

8. Fächerübergreifende Projekte

Wir lernen nicht nur in Fächern. Lernen gehört für uns fächerübergreifend zu denken und zu arbeiten. Hinzu kommen die Besuche außerschulischer Lernorte, die das zusammenhängende Verstehen und die Kreativität fördern.
Unsere AG – Angebote sind vielfältig, interessant und professionell, sodass die Kinder sich bei dieser Vielfalt schwer entscheiden können.
Außerdem nehmen unsere Kinder an unterschiedlichen Wettbewerben teil.